Unsere Sweet Potato Scones sind die perfekte Abwechslung zu Brioche oder Croissants bei deinem nächsten Brunch. Scones stammen aus England und sind eine Art Gebäck, die dort mit Clotted Cream, Butter, Marmelade oder Lemon Curd zum Tee serviert werden. Uns schmecken sie aber auch hervorragend zum Frühstück oder einfach zwischendurch. Wir lieben Scones in allen möglichen Variationen – und im Herbst eben mit Süsskartoffeln!
Für das Sweet Potato Püree schälen wir zunächst die Süsskartoffeln und schneiden sie in kleine Würfel. In einem Topf mit Wasser lässt du diese dann kochen bis sie weich sind. Nun lassen sich die Süsskartoffeln ganz einfach mit dem Pürierstab pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken.
Die Zubereitung des Teigs ist denkbar einfach. Gebe hierzu einfach alle übrigen Zutaten mit Mehl in eine Rührschüssel und vermenge diese. Rolle anschliessend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und schneide ihn in gleichgrosse Vierecke. Achte beim Bestreichen mit der Süsskartoffel-Füllung darauf, dass diese gleichmäßig auf den Vierecken verteilt ist.
Abschliessend brauchst du deine Sweet Potato Scones nur noch 15 Minuten backen – fertig ist dein Brunch-Genuss! Probiert die Scones am besten frisch und noch warm aus dem Ofen.
Lust auf weitere Brunch Ideen? Diese Gebäck-Rezepte gefallen dir bestimmt!
Rezept
Sweet Potato Scones
Zubereitungszeit
Für 4 Personen
Zutaten
240 Mehl
1 EL Backpulver
½ TL Salz
150 g Zucker
1 TL Zimt
0.25 TL Kardamom
1 TL Ingwer
60 g Butter, kalt gewürfelt
200 g Sweet Potato Püree
1 Ei
2 EL Nature Jogurt
2 EL Milch
120 g Puderzucker
4 TL Milch
60 g Puderzucker
½ TL Zimt
1/8 TL Kardamom
1 Prise gemahlener Ingwer
2 TL Milch
Zubereitung
- Für das Sweet Potato Püree, die Sweet Potatoes schälen und klein schneiden, danach in einen Topf geben. Die Sweet Potato Würfel mit Wasser bedecken und kochen, bis sie weich sind. Danach das Kochwasser abgießen und die Stücke evtl. in einem Sieb etwas abtropfen lassen. Mit einem Pürierstab pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken.
- Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig alle Zutaten mit 240 g Mehl in eine Rührschüssel geben und vermischen. Wenn alles vermengt ist, wenn nötig, weiter Mehl einarbeiten, bis der Teig nicht mehr so klebt.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Stücke schneiden. Die Scones mit genügend Abstand auf die vorbereiteten Backbleche geben und ca. 15 Minuten backen. Je nach Dicke der Scones und Mehlmenge im Teig, kann die Backzeit variieren. Die Scones sollten goldbraun sein.
- Scones auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Die beiden Glasuren separat zubereiten und zuerst die ungewürzte Glasur auf den Scones verstreichen. Diese etwas antrocknen lassen und mit einem Löffel (oder einem Spritzbeutel mit feiner Öffnung) die zweite Glasur darüber geben.